Top Thema:
Sehr gute erste Jahreshälfte
für SwissClassics.

  • Inflation sowie Konjunkturprognosen sinken gleichermaßen.

  • Hoffnung auf Zinsnormalität beflügelt  die internationalen Börsenplätze
  • Gute Performancewerte setzen sich weiter fort.

Juni war geprägt von der Hoffnung auf eine Normalisierung der Zinsen, da sich sowohl die Inflation als auch die Konjunktur abschwächen.

Gleichzeitig kletterte der DAX auf ein neues Allzeithoch, womit er allerdings unter den Aktienindizes ein Alleinstellungsmerkmal genießt, da viele andere (wie im letzten Monatsbericht beschrieben) weit von ihren Höchstständen entfernt sind und noch erhebliches Aufholpotenzial haben.

Zudem hat das Spiel um die Schuldenobergrenze in den USA wieder seinen gewohnten Verlauf genommen und es wurde – wie jedes Mal – eine Lösung gefunden, mit der die Zahlungsunfähigkeit abgewendet werden konnte.

Weiterlese….

Weitere News

Monatsbericht 05 / 2023

Ein ereignisreicher Monat geht zu Ende.

Der Mai war geprägt von einer Vielzahl von Ereignissen. Dies spiegelt sich auch aktuell in den Indizes wider. Insbesondere die US-Schuldenobergrenze rückte in den Fokus der Anleger, was eigentlich paradox ist, da dieses…

Weiterlesen…

Monatsbericht 03 / 2023

Weltweiter Bankenkollaps konnte gerade noch abgewendet werde.

Im letzten Monat stand das weltweite Bankensystem nach 2008 mal wieder am Abgrund und es zeigte sich, dass man doch aus der Vergangenheit gelernt hatte. ahrelanges Missmanagement trug…

Weiterlesen…

Monatsbericht 02 / 2023

Seitwärtsbewegung nach
starkem Vormonat.

Nach dem starken Jahresauftakt bewegten sich die internationalen Märkte überwiegend seitwärts und boten teilweise ein uneinheitliches Bild.
Vor allem die steigende Kerninflation…

Weiterlesen…

Monatsbericht 01 / 2023

Ein fulminanter Start ins neue Jahr ist geglückt.

Es war ein wirklich schönes Neujahrsgeschenk, das die Marktteilnehmer nach dem enttäuschenden letzten Jahr erhalten haben. Vor allem Nebenwerte und der Tech-….

Weiterlesen…

Monatsbericht 12 / 2022

Ein extrem schwieriges Jahr geht
zu Ende.

Das letzte Quartal war weiterhin von den bestimmenden Themen Krieg in der Ukraine, Inflation sowie hohe Energiekosten geprägt. Im letzten …

Weiterlesen…

Monatsbericht 11 / 2022

Die Aktienmärkte haben sich deutlich erholt.

Der Rückgang der Inflation in Europa und den USA gab den Märkten erneut einen kräftigen Schub. Insbesondere die Märkte in Europa und …

Weiterlesen…

Monatsbericht 09 / 2022

Deutliche Abschläge an den Kapitalmärkten.

Das letzte Quartal hat sich wieder als historisch sehr schwach erwiesen. Insbesondere der September bereitete seinem Ruf alle Ehre und es wurden …

Weiterlesen…

Monatsbericht 07 / 2022

Starke Unternehmenszahlen
bringen Aufwand.

Im vergangenen Monat konnten die Kapitalmärkte wieder etwas Boden gut machen und sich teilweise erholen.

Weiterlesen…

Monatsbericht 06 / 2022

Wann kommen die Bullen
wieder zurück?

Die letzten Monate waren sehr turbulent und die aktuellen Konjunkturdaten sowie die generelle Stimmung an den Kapitalmärkten …

Weiterlesen…

Monatsbericht 05 / 2022

Inflations- und Wachstumssorgen rücken in den Fokus.

Im Mai zeigten sich die Märkte erneut uneinheitlich und der Verkaufsdruck nahm bis zur Mitte des Monats nochmals deutlich zu.

Weiterlesen…

Monatsbericht 04 / 2022

Europa weiterhin im Bann
des Krieges.

Die Welt befindet sich immer noch im Bann des Krieges in der Ukraine und ein schnelles Ende des Konflikts ist nicht in Sicht.

Weiterlesen…

Monatsbericht 03 / 2022

Erster Kriegsschock
wurde verdaut.

Im letzten Monat haben sich die Kapitalmärkte wieder etwas erholt und man hat den ersten Schock des Überfalls auf die Ukraine verdaut.

Weiterlesen…

Monatsbericht 02 / 2022

Ein trauriger Moment in
der europäischen Geschichte.

Es ist leider dazu gekommen, was viele für unwahrscheinlich gehalten haben, nämlich dass Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, …

Weiterlesen…

Monatsbericht 01 / 2022

Holpriger Börsenstart
ins neue Jahr.

Ein glücklicher Start ins neue Jahr sieht deutlich anders aus. Durch die Inflations- und Zinsängste der Anleger hat der Technologiebereich einen….

Weiterlesen…

Halbjahresbericht 02 / 2021

Die Welt im geopolitischen
Umbruch.

wieder ging ein anspruchsvolles Jahr zu Ende und es freut uns sehr, dass wir erneut an das hervorragende 2020 sowie an 2019 anknüpfen konnten….

Weiterlesen…

Monatsbericht 09 / 2021

Abkühlung an den
Kapitalmärkten.

Im letzten Monat hat sich die Stimmung an den Kapital­märkten deutlich eingetrübt. Dies lag zum einen an den schlechteren Arbeitsmarktdaten…

Weiterlesen…

Monatsbericht 08 / 2021

Unternehmensgewinne entzücken Anleger.

Im letzten Monat konnten sich die Anleger wieder über neue Rekordhochs freuen und es stellt sich langsam die Frage, wie lange dieser Trend…

Weiterlesen…

Halbjahresbericht 01 / 2021

Der unaufhaltsamer
Optimismus.

Die Rally an den Kapitalmärkten ging auch in der ­ersten Jahreshälfte ungehindert weiter und die Indizes haben neue Höchststände erklommen.

Weiterlesen…

Monatsbericht 05 / 2021

Zins- und Inflationsängste
sorgen für Wirbel.

Der letzte Monat war etwas turbulent, da wieder
die Zins- und Inflationsangst grassierte. Dies wurde auch von der Fed befeuert, die eine…

Weiterlesen…

Monatsbericht 04 / 2021

Nebenwerte holen langsam
auf.

Die internationalen Börsenplätze haben ihren positiven Trend weiter fortgesetzt und konnten weitere Rekordmarken erzielen.

Weiterlesen…

Monatsbericht 03 / 2021

Der deutsche Börsenplatz hebt
deutlich ab.

In den letzten Monaten ließ man die Bullen von der Leine, und insbesondere der DAX hebt ab. Von der erwarteten Korrektur war keine Spur zu sehen.

Weiterlesen…

Monatsbericht 01 / 2021

Gelungener Start ins
neue Jahr.

Im letzten Monat konnte der positive Trend aus dem Vormonat mitgenommen werden. Er setzte sich bis zur Monatsmitte fort.

Weiterlesen…

Halbjahresbericht 02 / 2020

Die Renaissance der
Optimisten.

Dieses Jahr wird mit Sicherheit in die Geschichtsbücher eingehen. Insbesondere die zweite Jahreshälfte war geprägt von einer beispiellosen…

Weiterlesen…

Monatsbericht 12 / 2020

Das Börsenjahr endet doch noch versöhnlich.

Was für ein Börsenjahr, und wer hätte gedacht, dass einige Indizes sich noch in den positiven Bereich wenden, wenn man die Zahlen von März…

Weiterlesen…

Monatsbericht 11 / 2020

Impfstoff-Hoffnung versetzt die
Märkte in Entzückung.

Der November bescherte den internationalen Börsenplätzen ein phänomenales sowie unerwartet
gutes Ergebnis.

Weiterlesen…

Monatsbericht 10 / 2020

Die Märkte erneut im Bann
von Corona.

nsbesondere zum Monatsende hin stieg die Volatilität an den Märkten markant. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen kam es zu…

Weiterlesen…

Monatsbericht 09 / 2020

Konsolidierung und Gewinn­mitnahmen prägen das Bild.

Im September hat sich die Stimmung wieder etwas eingetrübt, was auch mit einer Konsolidierung sowie einer Gewinnmitnahme…

Weiterlesen…

Monatsbericht 08 / 2020

Wachstumsprognosen werden
nach oben korrigiert.

Weiterhin setzt sich der Erholungstrend fort, und die schwerste Rezession der Nachkriegszeit scheint von kürzerer Dauer zu sein als erwartet.

Weiterlesen…

Monatsbericht 07 / 2020

US-Techwerte sind weiter auf dem Vormarsch.

Im letzten Monat gab es kaum Bewegung bis auf die Technologiewerte, die weiter die amerikanischen Börsenplätze tangieren.

Weiterlesen…

Halbjahresberich 01 / 2020

US-Techwerte sind weiter auf dem Vormarsch.

Was war das für eine turbulente erste Jahreshälfte!
Leider ist das eingetroffen, wovor wir im letzten Halbjahresbericht gewarnt haben…

Weiterlesen…

Monatsbericht 06 / 2020

Trotz Problemen hält der positive Trend an.

Der anhaltend positive Trend setzte sich auch im letzten Monat weiter fort. Letztlich haben die positiven Arbeitsmarktdaten in den USA…

Weiterlesen…

Monatsbericht 05 / 2020

Wann kommen die Bären
zurück?

Im letzten Monat hat sich die Erholung weiter fortgesetzt. Selbst die Meldung über das neue Aufflammen des Handelskrieges….

Weiterlesen…

Monatsbericht 04 / 2020

Können sich die Bullen
langfristig halten?

Der Optimismus ist auf das internationale Börsenparkett zurückgekehrt, und es wurden deutliche Gewinne verbucht.

Weiterlesen…

Monatsbericht 03 / 2020

Ein historischer Börsenmonat
geht vorüber.

Nach rund elf Jahren nähert sich der Bullenmarkt seinem Ende und seit März 2020 haben die Bären wieder das Parkett übernommen.

Weiterlesen…

Monatsbericht 02 / 2020

Aktienmärkte befinden sich im Crash-Modus.

Die ersten zwei Monate verliefen für unsere Portfolios sehr erfreulich, und wir konnten den Markt mehrheitlich übertreffen.

Weiterlesen…

Monatsbericht 01 / 2020

Ereignisreicher Jahresauftakt für die Anleger.

Zum Jahresauftakt wurden die Anleger durch die Tötung des iranischen Generals Soleimanis verschreckt.

Weiterlesen…

Interesse gewecket?

Gerne beraten wir Sie und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.