Monatsbericht 01 / 2024

Positiver Start ins neue Jahr für SwissClassics.

Zu Beginn des Jahres zeigten die Märkte eine uneinheitliche Entwicklung, bevor sie in der zweiten Monatshälfte eine Aufwärtsbewegung verzeichneten. Diese positive Wendung wurde größtenteils durch überzeugende Daten aus den USA angetrieben, wo sich der Arbeitsmarkt besser als erwartet darstellte. In China hingegen erlebten die Märkte eine deutliche Korrektur, verursacht durch eine enttäuschende Zinsentwicklung, die hinter den Prognosen zurückblieb. Trotzdem ließ sich für die USA im Januar eine Verbesserung der Inflationsdaten feststellen, was den Kostendruck für den Konsum milderte. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) bei anhaltend positiven Wirtschaftsdaten die Zinssätze weiter reduzieren könnte. Die Fed sieht sich im Kampf gegen die Inflation als erfolgreich und spürt dank der nun stabileren Wirtschaftslage weniger Druck, vorschnelle Entscheidungen zu treffen.
Die Situation bei der Europäischen Zentralbank (EZB) ist hingegen weniger klar und es bleibt ungewiss, wie viele Zinssenkungen im Laufe des Jahres erfolgen werden. Der allgemeine Konsens deutet auf einen zu erwartenden Zinssatz von 3,25 % für das vierte Quartal hin, wobei der Markt zwischen fünf und sechs Zinssenkungen antizipiert.
Für die deutsche Industrie werden die Zahlen des vorangegangenen Dezembers im Februar bekannt gegeben, wobei ein anhaltender Abwärtstrend erwartet wird. Der Ifo-Einkaufsmanagerindex hat sich zwar leicht erholt, dies ist jedoch auf dessen bereits niedriges Niveau zurückzuführen. Mit der Erwartung, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal weiterhin schrumpfen wird, dürfte die deutsche Industrie die Gesamtwirtschaft langfristig weiterhin belasten.

SwissClassics: Gelungener Start.
Bei SwissClassics konnten unsere Strategien den positiven Schwung aus einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 mitnehmen und sich weiterhin positiv entwickeln. Es bleibt abzuwarten, wie lange dieser Trend anhalten wird, da kurz- bis mittelfristig mit einer kleineren Korrektur zu rechnen ist. Daher planen wir, die Dynamik in unseren Strategien entsprechend anzupassen. Dennoch bleiben wir dem Markt gegenüber optimistisch eingestellt.

Bei SwissClassics konnten unsere Strategien den positiven Schwung aus einem sehr erfolgreichen Jahr 2023 mitnehmen und sich weiterhin positiv entwickeln.
.

Download Monatsbericht:
application_pdf

Mit besten Grüßen

Selfhtml
Ihr SwissClassics Wealth Management Team