Monatsbericht 02 / 2025

Politische Spannungen und wechselhafte Märkte.

Im Februar standen politische Entscheidungen erneut im Mittelpunkt der Marktentwicklung. Die US-Regierung sorgte mit einer Reihe kurzfristig angekündigter Importzölle auf Stahl, Aluminium sowie eine breite Palette chinesischer Produkte für erhebliche Unruhe. Zwar wurden einzelne Maßnahmen noch vor Inkrafttreten zurückgenommen, doch das ständige Wechselspiel zwischen Ankündigung und Rücknahme belastete das Vertrauen der Investoren. Die Unsicherheit über die zukünftige Handelspolitik der Vereinigten Staaten führte insbesondere in Übersee zu deutlicher Zurückhaltung, was sich in der schwächeren Entwicklung der US-Börsen widerspiegelte.
In Europa präsentierten sich die Märkte hingegen deutlich stabiler. Getragen von diplomatischen Signalen zur Deeskalation internationaler Konflikte und soliden konjunkturellen Daten, zeigten sich europäische Aktien im Vergleich zum Vormonat resilient. Besonders der Verteidigungssektor konnte zulegen, befeuert durch Diskussionen über die Aufstockung nationaler Rüstungsetats. Auch konjunkturabhängige Branchen entwickelten sich stabil, da das wirtschaftliche Umfeld trotz globaler Unsicherheiten eine gewisse Robustheit erkennen ließ.

Auf der anderen Seite standen wachstumsorientierte Technologiewerte unter Druck. Viele der großen Titel verfehlten die ambitionierten Erwartungen der Analysten, was zu spürbaren Kurskorrekturen führte. Parallel dazu war bei Rohstoffen eine erhöhte Nachfrage zu beobachten – insbesondere Gold wurde als sicherer Hafen vermehrt nachgefragt. Die anhaltenden Inflationssorgen sowie geopolitische Risiken unterstützten diese Entwicklung zusätzlich.

Asset Allokation
Trotz restriktiver Rahmenbedingungen konnten unsere Portfolios im vergangenen Jahr eine sehr gute Performance erzielen. Angesichts der aktuellen politischen Lage agieren wir weiterhin mit Zurückhaltung, da die US-Zölle die Entwicklung der Weltwirtschaft derzeit schwer vorhersehbar machen. Wir rechnen mittelfristig mit einer Marktkorrektur, die attraktive Einstiegsmöglichkeiten bieten könnte.

Wir rechnen mittelfristig mit einer Marktkorrektur, die attraktive Einstiegsmöglichkeiten bieten könnte.
.

Download Monatsbericht:
application_pdf

Mit besten Grüßen

Selfhtml
Ihr SwissClassics Wealth Management Team