Monantsbericht 04 / 2021

Nebenwerte holen langsam auf.

Die internationalen Börsenplätze haben ihren positiven Trend weiter fortgesetzt und konnten weitere Rekordmarken erzielen. Insbesondere die amerikanischen Anleger hoffen darauf, dass die Konjunktur weiter an Fahrt aufnimmt. Dies spiegelt sich auch im Dow Jones sowie im breit gefächerten S&P 500 wider. Für diesen Rausch sind auch mitunter die Direkthilfen an die US-Bürger verantwortlich, welche nun endlich Wirkung zeigen, wodurch sich der Einzelhandel weiter erholt. Gleichermaßen spielen auch die weiteren Lockerungen eine große Rolle, die auf das rasche Impfprogramm zurückzuführen und ein weiterer Schritt in die Normalität sind.
Gleichzeitig hinken die Technologiewerte weiter hinterher und konnten den Trend der letzten Jahre noch nicht weiter fortsetzen. Dies ist auch mit der Angst vor steigenden Zinsen zu begründen, da dieser Sektor sich vor allem fremdfinanziert und dadurch das Wachstum gebremst werden könnte.
Der deutsche Einzelhandel hat im März gegenüber dem Februar eine deutliche Steigerung von 7,7 % erfahren, wodurch man den Einbruch im Dezember und Januar zu zwei Dritteln wettgemacht hat. Dies ist mit den Lockerungen verbunden, die nun auch bei uns das wirtschaftliche Leben wieder aufblühen lassen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal merklich zulegen wird.

Asset Allokation
Zum Monatsende hin wurden weitere Änderungen in der Asset Allokation beschlossen, welche Anfang Mai umgesetzt werden. Wir gehen davon aus, dass wir den Höhepunkt der Pandemie hinter uns gelassen haben und der wirtschaftliche Trend sich weiter positiv fortsetzen wird. Damit geht einher, dass wir in allen Strategien die Aktienquote erhöht und das Portfolio mit zwei ETFs breiter diversifiziert haben, um auch passiv von dem aktuellen Trend zu profitieren. Wir gehen davon aus, dass sich unsere Portfolios sowie einige unserer Positionen erholen werden und wie in den letzten drei Jahren einen positiven Beitrag leisten.

Es kann davon ausgegangenwerden, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal merklich zulegen wird.
.

Download Monatsbericht:
application_pdf

Mit besten Grüßen

Selfhtml
Ihr SwissClassics Wealth Management Team